Kenne mer net – her damit! Lernen, staunen und genießen!
Köln ist bunt – und das gilt auch für die Stadtnatur. Was erst mal wie schnödes Grün aussieht, was da am Wegesrand oder in den Parkanlagen wächst, hat doch beim genauen Betrachten viel mehr zu bieten als man nur erahnen könnte.
Spielerisch lernt ihr die Wildkräuter mit euren Sinnen kennen und (hoffentlich)auch lieben, so dass ihr sie kinderleicht wiedererkennen und verwenden könnt. Wir schauen uns einzelne Kräuter an, von denen wir aus mindestens einem Kraut etwas Kulinarisches zaubern werden.
Neben Tipps zur Verwendung erfahrt ihr so mancherlei spannende und zugleich absurde Geschichte, die gerne auch mal zum Schmunzeln einladen.
Wusstet ihr zum Beispiel schon, dass man wegen Brennnesseln in Frankreich strafrechtlich verfolgt werden konnte? Na, neugierig geworden? Wir freuen uns über eure Anmeldungen!
Bei uns sind Einzelpersonen und Familien mit Kindern ab 5 Jahren herzlich Willkommen – der Ort inklusive der Toilette ist barrierefreundlich, so dass ihr auch mit einem Rollstuhl teilnehmen könnt.
Kinder können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Die Aufsichtspflicht liegt während des Workshops bei Eltern/Begleitpersonen.
Termine:
Für 2025 sind keine weiteren Workshops geplant.
Bei Interesse gerne melden!
Kosten: 25 € pro Erwachsener, 12 € pro Kind
Die Workshops finden im Garten des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes in Köln Nippes statt. Zum Verarbeiten der Kräuter können wir die Räumlichkeiten des Dienstes nutzen.
Wir freuen uns über die Kooperation mit dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst!
